Online-Formulare für die Stillberatung
— für die Anmeldung, die Anamnese und die Dokumentation —
Liebe Kolleginnen,
diese nicht öffentliche, für Suchmaschinen nicht indexierte Unterseite des Still-Lexikons enthält Online-Anmelde-, Anamnese- und Dokumentationsformulare als Arbeitsmittel für Ihre Stillberatung. Individuell anpassbar an Ihre Bedürfnisse und Vorstellungen.
Die Vorteile des Online-Formularsystems
Bei Anmeldungen für eine Stillgruppe, Stillberatung oder einen Stillkurs:
- Sie haben alle Daten der Mutter, die Sie brauchen, auf einmal, ohne nochmal nachfragen zu müssen.
- Die Bestätigung für die Anmeldung und alle nötigen Infos werden automatisch an die Mutter versandt.
- Sowohl Sie als auch die Mutter erhalten automatisch eine schriftliche Dokumentation der Anmeldung.
- Die Anmeldungen werden z.B. nach Namen, Termin, Veranstaltung usw. elektronisch suchbar.
Bei der Anamnese:
Egal, ob Sie im Rahmen eines Hausbesuchs, in Ihrer Praxis oder Ambulanz, online, telefonisch oder per E-Mail beraten:
- Sie können die Anamnese für die Stillberatung bequem vor dem Termin erheben, ohne mehrfachen Schriftwechsel per Mail, Ausdrucken oder Einscannen von Anamnesebögen.
- Das Formularsystem passt sich an die jeweilige Situation der Mutter dynamisch an und fragt relevante Aspekte ausführlich ab, irrelevante Aspekte werden nicht angezeigt.
- Es werden keine Fragen von Bedeutung vergessen – alle Daten, die für die Stillberatung relevant sein können, werden einfach, bequem und schnell erfasst.
- hoher Datenschutz durch Pseudonymisierung und Versand an eine nicht öffentliche, ebenfalls pseudonymisierte E-Mail-Adresse für Gesundheitsdaten


Bei der Dokumentation:

- Durch eine systematische Dokumentation in vorgefertigte, dynamisch anpassbare Formulare werden keine Aspekte von Bedeutung vergessen.
- Durch das Anklicken vorgefertigter Antworten geht die Dokumentation schneller und einfacher.
- Beschreibende Texte können Sie schnell tippen oder in Ihr Gerät diktieren, die Lesbarkeit ist besser als durch handschriftliche Dokumentation.
- Einfaches Hochladen und Hinzufügen von Bildmaterial (Fotos, Kurzvideos oder abfotografierten Dokumenten oder Mitschriften).
- Sie haben mit Ihrem Smartphone oder Tablet Ihre Dokumentationsunterlagen überall dabei.
- schnelles und einfaches Suchen
- einfache Übermittlung der Dokumentation an Kolleginnen / kooperierende Fachpersonen durch pseudonymisierte Mails
Sie erhalten ein bereits fertig ausgearbeitetes Formularsystem, das Sie an Ihre Vorstellungen anpassen können.
Was Sie brauchen:
- Einen PC , Laptop oder Tablet (Smartphone reicht für die Bearbeitung der Formulare nicht; für die Dokumentation eignet sich am besten ein Tablet oder Laptop mit Touchscreen)
- zwei E-Mail-Adressen:
- eine E-Mail-Adresse für die persönlichen Daten (Name, Telefonnummer, E-Mail-Adresse usw.)
- eine E-Mail-Adresse für die pseudonymisiert erhobenen Gesundheitsdaten – wird gestellt vom Formularsystem. Denn persönliche und Gesundheitsdaten werden getrennt voneinander erfasst.
- Eine Datenschutzerklärung (auf Ihrer Webseite; wenn Sie keine Webseite haben, können Sie Ihre Datenschutzerklärung auch hier, auf einer Unterseite einfügen)
- einen Standard-Text zur Zustimmung zur Datenverarbeitung
- falls weitere Dienste einbezogen werden (z.B. Zoom, Microsoft Teams, Newsletterversandsoftware usw.) dann einen Standard-Text mit Links zur Einwilligung in deren Datenverarbeitung
- eine AGB und/oder die Rahmenbedingungen für das spezielle Angebot (auf Ihrer Webseite; wenn Sie keine Webseite haben, können Sie die Bedingungen auch hier einfügen)
- ein quadratisches Profilfoto oder Logo (d.h. beide Seiten gleich lang)